@inproceedings{BodenJakobiStevensetal.2021, author = {Alexander Boden and Timo Jakobi and Gunnar Stevens and Christian Bala}, title = {Verbraucherdatenschutz – Hintergrund und Einf{\"u}hrung}, series = {Alexander Boden, Timo Jakobi, Gunnar Stevens, Christian Bala (Hgg.): Verbraucherdatenschutz - Technik und Regulation zur Unterst{\"u}tzung des Individuums}, isbn = {978-3-96043-095-7}, issn = {2750-4093}, doi = {10.18418/978-3-96043-095-7\_00}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:1044-opus-60191}, pages = {1 -- 7}, year = {2021}, abstract = {An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fand am Donnerstag, den 23.9.21 das erste Verbraucherforum f{\"u}r Verbraucherinformatik statt. Im Rahmen der Online-Tagesveranstaltung diskutierten mehr als 30 Teilnehmer:innen {\"u}ber Themen und Ideen rund um den Bereich Verbraucherdatenschutz. Dabei kamen sowohl Beitr{\"a}ge aus der Informatik, den Verbraucher- und Sozialwissenschaften sowie auch der regulatorischen Perspektive zur Sprache. Der folgende Beitrag stellt den Hintergrund der Veranstaltung dar und berichtet {\"u}ber Inhalte der Vortr{\"a}ge sowie Ankn{\"u}pfungspunkte f{\"u}r die weitere Konstituierung der Verbraucherinformatik. Veranstalter waren das Institut f{\"u}r Verbraucherinformatik an der H-BRS in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl IT-Sicherheit der Universit{\"a}t Siegen sowie dem Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW der Verbraucherzentrale NRW e. V. mit F{\"o}rderung des Bundesministeriums der Justiz und f{\"u}r Verbraucherschutz.}, language = {de} }