@book{Sieß2024, author = {Sieß, Andreas}, title = {Maschinen und Atmosph{\"a}ren}, series = {Medien- und Gestaltungs{\"a}sthetik}, volume = {20}, edition = {1. Auflage}, isbn = {978-3-8376-7372-2}, issn = {2569-1767}, doi = {10.14361/9783839473726}, url = {https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7372-2/maschinen-und-atmosphaeren/?number=978-3-8394-7372-6}, institution = {Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation}, publisher = {Hochschule Bonn-Rhein-Sieg}, pages = {585}, year = {2024}, abstract = {In welchem Zusammenhang steht ›das Virtuelle‹ mit Poetiken, die in der Romantik konturiert wurden? Andreas Sieß zeigt, dass sich die {\"a}sthetischen Vorstellungen dessen, was ›das Virtuelle‹ ist, nicht nur bereits um 1800 konsolidierten, sondern dass die (bild-){\"a}sthetischen Maßst{\"a}be, die heute grundlegend f{\"u}r moderne Anwendungen der Virtual Reality sind, bereits damals Gegenstand von Aushandlungen waren. Anhand der Begriffe ›Maschine‹ und ›Atmosph{\"a}re‹ verhandelt er zwei gegenl{\"a}ufige Stoßrichtungen des Virtuellen, deren dialektisches Spiel eine neue Perspektive auf Fragestellungen zu der Gestaltung von gegenw{\"a}rtigen virtuellen Medien anbietet.}, subject = {Hoffmann, E. T. A.}, language = {de} }