@phdthesis{Gadatsch2000, author = {Andreas Gadatsch}, title = {Entwicklung eines Konzeptes zur Modellierung und Evaluation von Workflows}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft}, volume = {2603}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main [u.a.]}, isbn = {3-631-35544-0}, pages = {XVIII, 348}, year = {2000}, abstract = {Business Reengineering, Workflow-Management und der Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware f{\"u}hren zu neuen Anforderungen hinsichtlich der Gestaltung von Informationssystemen. Der Entwicklung von Referenzarchitekturen, -modellen und -systemen kommt hierbei eine hohe Bedeutung zu, da durch derartige Referenzinstrumente Begriffssysteme normiert sowie Systemkomponenten abgegrenzt und systematisiert werden k{\"o}nnen. Das Buch behandelt die Gestaltung computerunterst{\"u}tzter Arbeitsabl{\"a}ufe und organisatorischer Strukturen unter Verwendung von WorkflowManagement-Systemen. Es stellt ein umfassendes methodisches Instrumentarium zur Modellierung und Evaluierung von Gesch{\"a}ftsprozessen und Workflows zur Verf{\"u}gung. Das vorgestellte Konzept umfa{\"s}t den vollst{\"a}ndigen Zyklus eines Gesch{\"a}ftsprozesses, ausgehend von der Entwicklung der Gesch{\"a}ftsstrategie, {\"u}ber die Gesch{\"a}ftsproze{\"s}analyse und deren Restrukturierung sowie Modellierung bis hin zur detaillierteren Workflowmodellierung, -simulation und -ausf{\"u}hrung.}, language = {de} }