@article{GadatschUebelacker2006, author = {Andreas Gadatsch and Hubert Uebelacker}, title = {Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen f{\"u}r IT-Security-Projekte}, series = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, volume = {248}, publisher = {dpunkt Verlag}, address = {Heidelberg}, issn = {1436-3011}, pages = {44 -- 50}, year = {2006}, abstract = {In Zeiten knapper Budgets kommt der Auswahl der »richtigen« IT-Projekte eine steigende Bedeutung zu. Die Auswahl erfolgt h{\"a}ufig auf der Grundlage nutzenorientierter Kriterien, insbesondere der ROI-Kennzahl. F{\"u}r viele IT-Security- Projekte ist die Ermittlung eines (positiven) ROI (Return on Investment) aber nicht m{\"o}glich. Dennoch ist sicherzustellen, dass ausreichende Budgetmittel f{\"u}r IT-Sicherheitsma{\"s}nahmen zur Verf{\"u}gung stehen. Der Beitrag typisiert unterschiedliche Formen von IT-Security-Projekten und versucht anhand von mehreren Praxisbeispielen aufzuzeigen, in welchen F{\"a}llen ein positiver ROI darstellbar ist.}, language = {de} }