TY - CHAP A1 - Vaziri, Daryoush Daniel A1 - Schreiber, Dirk A1 - Wieching, Rainer T1 - Akzeptanz von innovativen Gesundheitstechnologien bei älteren Menschen – Ergebnisse einer empirischen Analyse T2 - Gadatsch, Ihne et al. (Hg.): Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter: Innovation - Steuerung - Compliance N2 - Dieser Artikel befasst sich mit der Akzeptanz von Gesundheitstechnologien in der Bevölkerung älterer Menschen. In diesem Kontext wurden qualitative und quantitative Daten bei Teilnehmern eines EU-geförderten Forschungsprojektes erhoben, die über einen Zeitraum von 24 Wochen einen Aktivitätsmonitor eingesetzt haben. Während die qualitativen Daten einen detaillierten Einblick in Praktiken und Einstellungen der Zielgruppe hinsichtlich der Nutzung solcher Technologien schaffen sollten, wurde mithilfe quantitativer Messungen das Akzeptanzverhalten älterer Menschen im Hinblick auf den Aktivitätsmonitor beschrieben. Die Kombination qualitativer und quantitativer Ergebnisse zeigt, dass Gesundheitstechnologien wie Aktivitätsmonitore grundsätzlich auf Interesse bei der älteren Bevölkerung stoßen, allerdings Merkmale wie das Design, die Bedienung sowie der Nutzen solcher Geräte maßgeblich zur Akzeptanz beitragen und diese Merkmale während Design- und Entwicklungsphasen priorisiert werden sollten. Y1 - 2018 UR - https://pub.h-brs.de/frontdoor/index/index/docId/3593 SN - 978-3-658-20173-9 SP - 151 EP - 171 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER -