TY - CHAP U1 - Teil eines Buches A1 - Esau-Held, Margarita A1 - Krauß, Veronika A1 - Essing, Britta T1 - Digitale Gestaltung T2 - Boden, Stevens et al. (Hg.): Verbraucherinformatik. Grundlagen und Anwendungsfelder der digitalen Konsumgesellschaft N2 - Die digitale Gestaltung in der Verbraucherinformatik stellt den Menschen und seine Konsumpraktiken in den Gestaltungsmittelpunkt. Dieses Kapitel erläutert gängige Designansätze und -vorgehen in der Software-Artefaktgestaltung und diskutiert die nutzer:innenzentrierten Kriterien und Ziele, die durch die Gebrauchstauglichkeit (Usability) und das Nutzungserlebnis (UX) maßgeblich bestimmt werden. Mit Rückbezug auf soziale Praktiken werden diese und die gesellschaftliche Partizipation im Allgemeinen als Designmaterial vorgestellt. Abschließend werden in zwei Design Case Studies explorative Designansätze zur Gestaltung neuer Technologien exemplarisch erläutert und diskutiert. Y1 - 2024 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:1044-opus-83298 SN - 978-3-662-68705-5 SB - 978-3-662-68705-5 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-68706-2_6 DO - https://doi.org/10.1007/978-3-662-68706-2_6 SP - 261 EP - 300 S1 - 40 PB - Springer Gabler CY - Berlin, Heidelberg ER -