@incollection{Leischner2016, author = {Erika Leischner}, title = {Kommunikation f{\"u}r Konsumg{\"u}ter}, series = {Bruhn, Esch et al. (Hg.): Handbuch Instrumente der Kommunikation. Grundlagen - Innovative Ans{\"a}tze - Praktische Umsetzungen. 2. Auflage}, publisher = {Springer Gabler}, isbn = {978-3-658-04654-5}, doi = {10.1007/978-3-658-04655-2\_25}, pages = {527 -- 546}, year = {2016}, abstract = {Ausgehend von einer Eingrenzung des Begriffs „Konsumgut“ werden die Besonderheiten des Konsumg{\"u}termarketing erl{\"a}utert, soweit sie f{\"u}r die Ausgestaltung der Kommunikationspolitik relevant sind. Die Auswirkungen der branchenbezogenen Besonderheiten auf die Marktkommunikation stehen im Mittelpunkt des Beitrags. Neben den Rahmenbedingungen, Objekten, Zielgruppen und Zielen der Kommunikation kommen die Kommunikationsinstrumente zur Sprache, die im Konsumg{\"u}termarketing eingesetzt und aufeinander abgestimmt werden. Einschl{\"a}giges Datenmaterial gibt Aufschluss {\"u}ber die derzeitige Nutzung dieser Instrumente in der Branche. Die Ausf{\"u}hrungen werden anhand eines Praxisbeispiels illustriert. Abschlie{\"s}end wird versucht, die wichtigsten zuk{\"u}nftigen Entwicklungen in der Kommunikation f{\"u}r Konsumg{\"u}ter aufzuzeigen.}, language = {de} }