@book{Ruf2021, author = {Ruf, Oliver}, title = {Die digitale Universit{\"a}t}, series = {Passagen Philosophie}, isbn = {978-3-7092-0459-7}, institution = {Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation}, pages = {200}, year = {2021}, abstract = {Die digitale Universit{\"a}t muss als eine Form des Erscheinens ihrer Mitglieder in spezifischen R{\"a}umen und Handlungen verstanden werden. Die Verhandlung ihrer Bedingungen ist von brennender Aktualit{\"a}t: Das Feuer, das die Idee der digitalen Universit{\"a}t entfacht, hat das Potential, die apriorische Ebene von Universit{\"a}t zu verabschieden und ihre neue Setzung zu veranlassen. Die Transformationen der Wissenschaft, ihrer Systeme und Ordnungen fokussiert sich meist auf eine Politik des Digitalen beziehungsweise eine Politik der Digitalit{\"a}t. Durch die j{\"u}ngsten Ereignisse, die auch die Universit{\"a}t in eine Krisen- und Ausnahmesituation bringen, gewinnt dieser Aspekt eine besondere Brisanz. Die unumg{\"a}ngliche Entwicklung neuer Lehr- und Forschungsformate f{\"u}hrt zu einem grundlegenden Strukturwandel der Universit{\"a}t. Diese Frage von philosophischer oder universit{\"a}tstheoretischer Brisanz, muss ein ernsthaftes Nachdenken {\"u}ber die Idee der digitalen Universit{\"a}t anstoßen. Digitalit{\"a}t und Universit{\"a}t k{\"o}nnen nicht l{\"a}nger als voneinander getrennte und unver{\"a}nderliche Begriffe und Ph{\"a}nomene aufgefasst werden, denn sie sind in ihrer Kombination intrinsisch miteinander verbunden. (Verlagsangaben)}, language = {de} }