@book{OPUS4-5657, title = {Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century}, series = {Welt | Gestalten}, editor = {Grabbe, Lars Christian and Ruf, Oliver and Held, Tobias}, edition = {1}, isbn = {978-3-96317-243-4}, url = {https://www.buechner-verlag.de/buch/eric-mcluhan-and-the-media-ecology-in-the-xxi-century/}, institution = {Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation}, pages = {130}, year = {2021}, abstract = {Im letzten Vortrag vor seinem pl{\"o}tzlichen Tod im Jahr 2018 gelang es Eric McLuhan, Sohn Marshall McLuhans, auf eindr{\"u}ckliche Weise sowohl die Positionen als auch Perspektiven einer bereits mehrere Jahrzehnte umfassenden interdisziplin{\"a}ren und internationalen Media Ecology miteinander zu verkn{\"u}pfen. Dieses Forschungsfeld thematisiert Medien nicht prim{\"a}r in einer eher traditionellen beziehungsweise konservativen Funktion als Vermittler von Informationen, sondern fokussiert bewusst die materielle und technologische Anwesenheit und Form von Medien innerhalb einer Kultur und betrachtet deren Einfluss auf Psyche und Verhalten von Individuen innerhalb mediatisierter Gesellschaften. Der Band m{\"o}chte einen Raum schaffen f{\"u}r die Fortschreibung des McLuhan'schen Denkens im Kontext einer (post-)modernen Media Ecology. Inhaltlich flankiert wird Eric McLuhans hier erstmals im deutschsprachigen Diskurs publizierter Vortrag durch Beitr{\"a}ge von Oliver Ruf und Tobias Held sowie durch ein von Lars C. Grabbe gef{\"u}hrtes Interview mit Eric McLuhans Sohn Andrew McLuhan. (Verlagsangaben)}, language = {und} }