Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Digitaler Verbraucherschutz

  • Verbraucher:innen hinterlassen Spuren in nahezu allen Bereichen und Lebensräumen. Besonders der stetig wachsende digitale Lebensraum ist voll von Informationen und Daten. Durch die Allgegenwärtigkeit datensammelnder Dienste und Geräte wie das Smartphone durchdringen diese immer tiefer auch die analogen Bereiche des Lebens. In diesem Kapitel geht es um Privatsphäre, Verbraucherdaten und die resultierende Cyberkriminalität. Es werden Wege aufgezeigt, wie Verbraucher:innen sensibilisiert und befähigt werden können, um sich selbst, ihre Privatsphäre und ihre Daten zu schützen. Außerdem geben wir einen Überblick, welche Arten von Cyberkriminalität es gibt und was darunter verstanden wird. Hierbei wird auf Verbraucherschutz, Privatsphäre und die verschiedenen Arten des Onlinebetrugs eingegangen. Wir bieten einen Einblick in die „digitale Resilienz“ von Verbraucher:innen und erfassen die verschiedenen Präventions- und Bewältigungsstrategien, die Opfer anwenden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Check availability

Statistics

Show usage statistics
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author:Dominik Pins, Michelle Walther, Jana Krüger, Gunnar Stevens, Veronika Krauss, Sima Amirkhani
Parent Title (German):Boden, Stevens et al. (Hg.): Verbraucherinformatik. Grundlagen und Anwendungsfelder der digitalen Konsumgesellschaft
Number of pages:67
First Page:135
Last Page:201
ISBN:978-3-662-68705-5
URN:urn:nbn:de:hbz:1044-opus-83279
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-68706-2_4
Publisher:Springer Gabler
Place of publication:Berlin, Heidelberg
Publishing Institution:Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Date of first publication:2024/05/25
Copyright:© 2024 Der/die Autor(en). Dieses Kapitel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Departments, institutes and facilities:Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Institut für Verbraucherinformatik (IVI)
Dewey Decimal Classification (DDC):0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 005 Computerprogrammierung, Programme, Daten
Entry in this database:2024/05/24
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International