Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Wissenschaftskommunikation als medienästhetische Praxis

  • Der vorliegende Beitrag unternimmt den Versuch, Wissenschaftskommunikation auch als medienästhetische Praxis zu lesen, indem die Entwicklung eines spielerischen Formats in einem geisteswissenschaftlichen Forschungslabor untersucht wird. Das Labor wird dabei als ein Hybrid zwischen räumlichem Format und akademischer Formation verstanden, dessen Gestaltung, Ausstattung und spezifische Praktiken miteinander verflochten sind. Im Fokus steht daher die dynamische Interaktion zwischen Raum und Akteur:innen, die als interdependentes System begriffen wird, das fünf Praktiken – Dokumentieren, Forschen, Spielen, Verhandeln und Produzieren – umfasst. Verdeutlicht werden diese Praktiken am Beispiel der Entwicklung eines Brettspiels als Format der Wissenschaftskommunikation, was mittels ethnografischer Methoden begleitet und dokumentiert wird. Anhand dieses Fallbeispiels wird schließlich das Innovationspotential des Spiels als (Forschungs-)Format, (Forschungs-)Methode und (Forschungs-)Gegenstand reflektiert. Dieser Rahmen bildet, so die Perspektive, schließlich eine spezifische ‚Labor-Atmosphäre‘ heraus. Mithin lässt sich ein solches ‚Spiel-Labor‘ als experimenteller Raum charakterisieren, der konventionelle Methoden mit ästhetischen Explorationen konfrontiert.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Check availability

Statistics

Show usage statistics
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Andreas Siess, Oliver Ruf, Aleksandra Vujadinovic
Subtitle (German):Zur Formatentwicklung im ‚spielenden’ Labor
Parent Title (German):Spiel-Formen: Zeitschrift für Play und Game Studies
Number of pages:25
First Page:47
Last Page:71
ISSN:2748-6001
URN:urn:nbn:de:hbz:1044-opus-90173
URL:https://spielformen.net/index.php/journal/article/view/63
Publisher:Universität Siegen, Medienwissenschaftliches Seminar
Publishing Institution:Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Date of first publication:2025/05/13
Copyright:Alle Inhalte von Spiel | Formen sind im Open Access (CC BY) verfügbar.
Keywords:Labor und Spiel; Medienästhetik; Spielentwicklung; geisteswissenschaftliche Laborpraxis; Ästhetische Wissenschaftskommunikation
Departments, institutes and facilities:Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation
Dewey Decimal Classification (DDC):3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 302 Soziale Interaktion
Entry in this database:2025/05/26
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International