- search hit 1 of 1
Ressourceneffiziente Entwicklung von Blasformteilen durch Einsatz der FEM-Simulation
- Das Ziel von zwei öffentlich geförderten FE-Projekten ist eine verbesserte Material- und Ressourceneffizienz für konventionell blasgeformte Artikel. Die FE-Projekte RedPro (Reduzierung von Prototypen in der Blasformbranche) und MatRes (Material- und Ressourceneffizienz für blasgeformte Kunststoffhohlkörper) sind jeweils Gemeinschaftsforschungsvorhaben der Dr. Reinold Hagen Stiftung, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und mehreren Industrieunternehmen. Thematisch unterscheiden sich die zwei FE-Projekte dadurch, dass im laufenden Projekt RedPro schwerpunktmäßig das Schrumpf- und Verzugsverhalten von technischen Blasformteilen und im beantragten FE-Projekt MatRes die integrative Optimierung in Anwendung auf Verpackungsartikel untersucht werden. Für beide Produktgruppen soll durch die Neu- und Weiterentwicklung von bestehenden Simulationsmodellen das Produktverhalten auch ohne physikalische Prototypen mit hinreichender Genauigkeit vorhergesagt werden. Im Ergebnis entsprechen die Artikel in Performance und Designansprüchen bestehenden oder vergleichbaren Artikeln, allerdings bei deutlich geringerem Gewicht.
Document Type: | Conference Object |
---|---|
Language: | German |
Author: | O. Bruch, D. Grommes, J. Geilen, B. Dietze, T. Schroll |
Parent Title (German): | VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik: Fachtagung Blasformen 2011, Baden-Baden, 5.-6.10.2011 |
First Page: | 87 |
Last Page: | 102 |
ISBN: | 978-3-18-234318-9 |
Publisher: | VDI-Verlag |
Place of publication: | Düsseldorf |
Publication year: | 2011 |
Tag: | Blasformen; FEM-Simulation; Formteil; Hohlkörper; Kunststoff; Schrumpfung; Simulationsmodell; Verpacken; Verpackungsmittel |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten |
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 67 Industrielle Fertigung / 670 Industrielle Fertigung | |
Entry in this database: | 2015/04/02 |