Hochschuldidaktik - Reden über Verantwortung
- An der Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg setzten sich Chemiestudenten freiwillig parallel zum eigentlichen Fachstudium und fachübergreifend mit dem Begriff Nachhaltigkeit auseinander. Die Lehrveranstaltungen zeigen ihnen die gesellschaftlichen Bezüge naturwissenschaftlicher Inhalte und bringen sie dazu, ihr Selbstverständnis als Chemiker zu überdenken.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Iris Groß, Klaus Lehmann |
Parent Title (German): | Nachr Chem. (Nachrichten aus der Chemie) |
Volume: | 67 |
Issue: | 3 |
First Page: | 10 |
Last Page: | 14 |
ISSN: | 1439-9598 |
DOI: | https://doi.org/10.1002/nadc.20194083836 |
Publisher: | Wiley-VCH |
Place of publication: | Weinheim |
Date of first publication: | 2019/03/01 |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus |
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften | |
Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) | |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 378 Hochschulbildung |
5 Naturwissenschaften und Mathematik / 50 Naturwissenschaften / 507 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen | |
Entry in this database: | 2019/03/28 |