Der deutsche Glücks- und Gewinnspielmarkt - Eine quantitative Bemessung von regulierten und nicht-regulierten Glücks- und Gewinnspielangeboten in Deutschland
- Die für den deutschen Glücks- und Gewinnspielmarkt derzeit geltenden rechtlichen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen führen dazu, dass sich der nicht-regulierte Markt deutlich zu Lasten des regulierten Marktes ausweitet, was negative volkswirtschaftliche und soziale Effekte zur Folge hat. Ziel der Politik sollte es sein, einen möglichst großen Teil des bis dato nicht-regulierten Marktes (Grau- und Schwarzmarkt) in einen geregelten Rahmen zu überführen.
Document Type: | Book (monograph, edited volume) |
---|---|
Language: | German |
Author: | Franz W. Peren, Reiner Clement |
Pagenumber: | 151 |
ISBN: | 978-3-945939-05-5 |
URL: | http://www.mur-verlag.de/der-deutsche-gluecks-und-gewinnspielmarkt.html |
Publisher: | MUR-Verlag |
Place of publication: | München |
Contributing Corporation: | Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten |
Date of first publication: | 2016/08/26 |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft |
7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 795 Glücksspiele | |
Collections: | Glücksspielforschung |
Entry in this database: | 2016/08/12 |