Usability, Sicherheit und Privatsphäre von risikobasierter Authentifizierung
- Risikobasierte Authentifizierung (RBA) ist eine adaptive Sicherheitsmaßnahme zur Stärkung passwortbasierter Authentifizierung. Sie zeichnet Merkmale während des Logins auf und fordert zusätzliche Authentifizierung an, wenn sich Ausprägungen dieser Merkmale signifikant von den bisher bekannten unterscheiden. RBA bietet das Potenzial für gebrauchstauglichere Sicherheit. Bisher jedoch wurde RBA noch nicht ausreichend im Bezug auf Usability, Sicherheit und Privatsphäre untersucht. Dieser Extended Abstract legt das geplante Dissertationsvorhaben zur Erforschung von RBA dar. Innerhalb des Vorhabens konnte bereits eine Grundlagenstudie und eine darauf aufbauende Laborstudie durchgeführt werden. Wir präsentieren erste Ergebnisse dieser Studien und geben einen Ausblick auf weitere Schritte.
Document Type: | Conference Object |
---|---|
Language: | German |
Author: | Stephan WieflingORCiD |
Parent Title (German): | Reinhardt, Langweg et al. (Hg.): Sicherheit 2020 |
Number of pages: | 6 |
First Page: | 129 |
Last Page: | 134 |
ISBN: | 978-3-88579-695-4 |
DOI: | https://doi.org/10.18420/sicherheit2020_12 |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik e.V. |
Place of publication: | Bonn |
Date of first publication: | 2020/02/06 |
Departments, institutes and facilities: | Institut für Cyber Security & Privacy (ICSP) |
Projects: | URIA - Usability of Risk-based Implicit Authentication |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |
Entry in this database: | 2020/06/29 |
Licence (German): | ![]() |