Eine empirische Analyse zum Einfluss der Persönlichkeit auf nachhaltige Maßnahmen - exemplifiziert an der Online-Streaming-Nutzung
- Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit ist es, den Einfluss von Persönlichkeit auf nachhaltige Maßnahmen anhand des Streamingkonsums zu eruieren. Der allgemein steigende Streamingkonsum und die damit einhergehenden Umweltschäden einerseits und ein wachsendes gesellschaftliches Umweltbewusstsein andererseits stellen einen Widerspruch dar. An einer Online-Umfrage zu diesen und weiterführenden Aspekten nahmen 204 Probanden teil. Während sich die Eigenschaften Verträglichkeit und Offenheit in hoher Ausprägung positiv auf die Umwelteinstellung, das Umweltverhalten und die Umweltbesorgnis auswirkten, wurden die umweltfreundlichen Maßnahmen in einer Clusteranalyse hingegen stärker von der Gruppe bevorzugt, deren Verträglichkeit und Offenheit verhältnismäßig schwach ausgeprägt waren. Ein geringes Wissen über die streamingbedingten Umweltfolgen lag grundsätzlich vor und dient als möglicher Erklärungsansatz des genannten Widerspruchs. Die Probanden forderten, ein Bewusstsein für diese Thematik zu schaffen. Um Streamingkonsum umweltfreundlicher zu gestalten empfiehlt es sich, alle am Prozess beteiligten Akteure einzubeziehen. Die befragten Konsumenten bevorzugten dabei vor allem die Verwendung von Ökostrom und lehnten eine Umstellung der Bezahlstruktur vorwiegend ab.
Document Type: | Working Paper |
---|---|
Language: | German |
Author: | Luca Maria Arend, Christine Buchholz |
Parent Title (German): | Student Paper |
Number of pages: | III, 49 |
ISBN: | 978-3-96043-058-2 |
ISSN: | 2511-0861 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:1044-opus-53234 |
DOI: | https://doi.org/10.18418/978-3-96043-058-2 |
Publishing Institution: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
Date of first publication: | 2021/02/02 |
Series (Volume): | IZNE Working Paper Series (Nr. 21/1) |
GND Keyword: | Deutschland; Persönlichkeitspsychologie; Umweltbewusstsein; Verbraucherverhalten; Streaming <Kommunikationstechnik>; Umweltbezogenes Management |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) | |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie |
3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 304 Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren | |
Entry in this database: | 2021/02/02 |
Licence (Multiple languages): | ![]() |