Refine
Department, Institute
- Fachbereich Informatik (4)
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (2)
- Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (1)
- Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus (1)
- Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung (1)
- Institute of Visual Computing (IVC) (1)
- International Office (1)
- Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) (1)
Document Type
- Book (5)
- Periodical (3)
- Conference Proceedings (2)
- Contribution to a Periodical (2)
- Other (2)
- Part of a Book (1)
- Conference Object (1)
Year of publication
Language
- Multiple languages (16) (remove)
Keywords
- E-Government (1)
- PPS (1)
- Öffentliche Verwaltung (1)
This handbook contains lots of interesting information for international students about studying at H-BRS and living in the Rhineland.
Science Track FrOSCon 2016
(2018)
Im Jahre 2015 feierte die Free and Open Source Software Conference ihr 10 Jähriges Bestehen. Entstanden aus einer Idee von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren des Fachbereichs Informatik entwickelte sich eine der wichtigsten Konferenzen im Bereich der freien und quelloffenen Software in Deutschland.
In der Reihe „Internationale Schriften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg“ werden in erster Linie anwendungsorientierte Studien unterschiedlicher Disziplinen im Kontext internationaler Wissenschaft, Politik und Wirtschaft veröffentlicht. Die Schriftenreihe bietet wissenschaftliche Analysen, Bewertungen und Strategien von internationalen und globalen Zusammenhängen. Zielgruppen sind Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Studierende und individuell Interessierte. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg macht mit ihrer Schriftenreihe Wissenschaft für die Praxis nutzbar.
Die Buchreihe Sustainable Development in the 21st Century bietet eine hervorragende Plattform für neuere und innovative Forschungsbeiträge zu wichtigen Aspekten globaler nachhaltiger Entwicklung und Resilienz zu Zeiten rapiden globalen Wandels. Die Reihe beinhaltet ausgewählte Monografien, Sammelbände und Tagungsbände sowie exzellente Dissertationen, Habilitationen und ähnliche Qualifikationsarbeiten. Der herausgeberische Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Frage, welche Akteure, Strukturen und Prozesse nachhaltige Entwicklung in der heutigen interdependenten, hochkomplexen Weltlage ermöglichen oder erschweren. Hierzu werden unterschiedliche disziplinäre und diskursive Sichtweisen herangezogen mit dem Ziel, grundlegende Aspekte und Dimensionen nachhaltiger Entwicklung (wie z.B. Politik, Governance und Institutionen, Risiko- und Resilienzforschung, sozial-ökologische Systeme, menschliche Sicherheit, soziales Lernen oder ethische Dimensionen) zu erörtern und auch im Zusammenhang darzustellen. Die Autoren der Buchreihe sind weltweit anerkannte und namhafte Experten sowie herausragende Nachwuchsautoren aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, Ökonomie und Rechtslehre, aber auch Praxisvertreter aus Politik und Gesellschaft. Die Reihentitel erscheinen in deutscher oder englischer Sprache.
Praxisorientierte, wissenschaftliche Lehre und Forschung in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen und gesellschaftlichen Gruppierungen ist das zentrale Leitbild des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
The Forum Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel (NIL; Sustainability in Food Retailing) is a collection of scientific papers dealing with various aspects of sustainability in the area of food retail trade.