• Deutsch
Login
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help

Refine

Department, Institute

  • Stabsstelle Kommunikation und Marketing (4) (remove)

Document Type

  • Part of Periodical (2)
  • Other (1)
  • Report (1)

Year of publication

  • 2015 (4) (remove)

Language

  • German (3)
  • English (1)

Has Fulltext

  • yes (4) (remove)

4 search hits

  • 1 to 4
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Denken - Die Zukunftshochschule beginnt heute (2015)
Alles dreht sich um's Denken im gerade erschienenen Jahresbericht 2014. Im Interview erörtern Hochschulpräsident Hartmut Ihne und 3Sat-Moderator Gert Scobel den Denkbegriff - "Dürfen wir unsere Autonomie aus freien Stücken an Algorithmen abgeben?". James Chamberlain, Leiter des Sprachenzentrums der H-BRS, geht der Frage auf den Grund, in wieweit sich das Denken in unterschiedlichen Sprachen unterscheidet. Professor Paul Plöger vom Fachbereich Informatik erklärt, warum Roboter große Probleme damit haben, komplexe Zusammenhänge in offenen Umgebungen zu verstehen. Der knapp 90 Seiten starke Jahresbericht verknüpft sein großes Thema mit der enormen Vielfalt von Leben, Forschung und Lehre an der H-BRS und wirft nicht nur einen Blick in die Zukunft der Hochschule.
20 Jahre Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (2015)
Von 1995 bis 2015: Die Chronik der Hochschule
Sonderbeilage zum doppelpunkt: anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Hochschule (2015)
Die Hochschule blickt in diesem Jahr auf eine spannende Geschichte seit ihrer Gründung 1995 zurück.
Think - The University of the Future begins today (2015)
The central theme of the 2014 Annual Report is human thinking. In an interview, University President Hartmut Ihne and 3Sat moderator Gert Scobel discuss the concept of thought: "Should we be allowed to give up our autonomy voluntarily?" Our university’s Language Centre Director James Chamberlain examines to what extent thinking varies in different languages. Professor Paul Plöger from the Department of Computer Science explains why robots have tremendous problems understanding complex relationships in open environments. Rather than focusing solely on our university’s future, the Annual Report links the fascinating theme to the enormous variety of life, research and tuition offered by H-BRS.
  • 1 to 4

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint and Privacy policy (in German)
  • Sitelinks