Refine
Department, Institute
- Stabsstelle Kommunikation und Marketing (4)
- International Office (3)
- Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT) (3)
- Fachbereich Informatik (2)
- Präsidium (2)
- Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus (1)
- Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung (1)
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (1)
- Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) (1)
Document Type
- Other (14) (remove)
Language
- German (8)
- English (4)
- Multiple languages (2)
Keywords
- Auslandsstudium (2)
- Erlebnisbericht (2)
Wissen für die Wirtschaft
(2017)
Es gehörte zum Gründungsauftrag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen und gemeinsam Neues zu entwickeln. Die hier vorgestellte Broschüre ist vor allem als Anregung gedacht: Sie zeigt, welche Erfolge aus einer Zusammenarbeit erwachsen und erleichtert es Unternehmen, den ersten Schritt hin zu einer Kooperation mit der H-BRS zu gehen.
Forschung@H-BRS
(2017)
Die Hochschule präsentiert mit ihrer neuen Broschüre "Forschung@H-BRS" ausgewählte Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Instituten und Fachbereichen in einem ansprechenden Format. Hochschulpräsident Harmtut Ihne blickt zu Anfang der Broschüre auf den Stand der anwendungsorientierten Forschung an der Hochschule und in Deutschland.
Lehren an Hochschulen
(2015)
Die Servicestelle Lehrbeauftragtenpool ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt der Hochschulen Bonn-Rhein-Sieg, Düsseldorf, Niederrhein und Rhein-Waal. Unser Ziel ist es, die Qualität der Lehre zu verbessern, indem wir Menschen mit Berufserfahrung an die Hochschulen und in die Lehre bringen.
Studierende und Absolventen der neuen Bachelorstudiengänge berichten über ihre Erfahrungen im Praxissemester. Sie wollen damit anderen Studierenden Mut machen, ihren persönlichen Weg ins Ausland zu finden, den ersten Schritt zu wagen und vor allem zur Planung eines eigenen Auslandspraxissemesters anregen. Ihre Beiträge zeigen, persönliche Erfahrungen und Entdeckungen im Ausland können das Leben bereichern und Freundschaften über Kulturen und Länder hinweg entstehen lassen.
Praxisorientierte, wissenschaftliche Lehre und Forschung in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen und gesellschaftlichen Gruppierungen ist das zentrale Leitbild des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
This handbook contains lots of interesting information for international students about studying at H-BRS and living in the Rhineland.
"Entdecken wir die Welt"
(2007)
Wer ein Studium beginnt, begibt sich auf einen neuen, noch ungekannten Weg in seinem Leben. Viel gilt es erst einmal zu lernen, damit Wissen und Können zu kompetentem Handeln befähigen und im späteren Berufsalltag zur Anwendung gelangen können. Neue Wissensinhalte sind das eine, das andere sind persönliche Erfahrungen, die in der kurzen Zeit eines Studiums ein Leben bereichern und prägen können.
Vielfalt ist unser Angebot
(2014)
Der Fachbereich Sozialversicherung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück. Seit Gründung des Fachbereichs im Jahr 2003 arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen auf dem Campus Hennef eng vernetzt im Untersuchungsfeld der Sozialversicherung.
YAWL User Group
(2012)
Corporate Design Leitfaden
(2014)
The Learning Culture Survey: An international research project on cultural learning attitudes
(2014)
Dieses Dokument beinhaltet die englische Version des standardisierten Fragebogens für das fortlaufende, internationale Forschungvorhaben "Learning Culture Survey". Die Bereitstellung des Fragebogens in dieser Form dient lediglich der Möglichkeit zur Prüfung und zur Kenntnisnahme. Der Entsprechend dem Forschungsdesign ist der Fragebogen in seiner Onlineversion zu verwenden.