Refine
Department, Institute
Document Type
- Book (10)
- Part of a Book (5)
- Article (3)
- Conference Object (2)
Year of publication
Keywords
- Management (20) (remove)
Unternehmensführung
(2019)
Dieses Buch führt Sie systematisch und leicht verständlich in das Thema Unternehmensführung ein. Es konzentriert sich bewusst auf die wichtigsten Fragen des Handelns als verantwortlicher Manager in der Unternehmensführung bzw. in der Bereichs- oder Abteilungsverantwortung. Dabei werden ausgewählte Probleme aus dem Management entwickelt und anschließend anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Interkulturelles Management
(2017)
Klar und verständlich stellt dieses Buch die wesentlichen Rahmenbedingungen und Instrumente des internationalen Managementhandelns dar. Diese treten in der Unternehmenspraxis z. B. in der Führung und Zusammenarbeit von Mitarbeitern unterschiedlicher Kulturen oder im internationalen Projektmanagement auf. Darüber hinaus eröffnet das Werk Perspektiven, die Erfahrungen im internationalen Managementhandeln auf andere Kulturunterschiede im Unternehmen – und damit nutzbare Diversity-Potenziale – zu übertragen.
Controlling und Leadership
(2017)
Nach der aktuellen Managementliteratur reicht es nicht mehr aus, ein Unternehmen „nur“ zu führen. Von Führungskräften wird heute auch „Leadership“ verlangt und somit Eigenschaften wie Berufung, Vision und Entscheidungsfreude, die über das Beherrschen von mechanistischen Führungstechniken hinausgehen. Der Manager kontrolliert, verwaltet und rationalisiert, während der Leader vertraut, inspiriert und innoviert. Im Fokus stehen die folgenden Fragen: Ist der ideale CFO eher methodischer Manager als visionärer Business Leader? Erfordern Familienunternehmen eher innovatives Financial Leadership und börsennotierte Konzerne und öffentliche Unternehmen eher instrumentelles Finanzmanagement? Geben Industrie 4.0, Big Data und Business Intelligence sowie Controlling-Shared-Services zukünftig Raum für mehr Leadership? Wie verändert dies die zukünftigen Aufgaben und notwendigen Kompetenzen von Controllern?
Dieses Buch befasst sich auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung mit einem Grundmodell für die unternehmensindividuelle Entwicklung eines betriebswirtschaftlich nachhaltigen und wandlungsfähigen Managementsystems. Gerade heute sind Unternehmer, Berater, Führungskräfte und Wissenschaftler herausgefordert, das eigene vorherrschende Geschäftsverständnis zu hinterfragen, neue Quellen der Wirtschaftlichkeit zu erschließen, ihre Organisationen beweglicher und lernfähiger zu gestalten sowie mehrere Strategiehebel gleichzeitig zu bedienen.
Unternehmensführung
(2015)
Dieses Buch führt Sie systematisch und leicht verständlich in das Thema Unternehmensführung ein. Es konzentriert sich bewusst auf die wichtigsten Fragen des Handelns als verantwortlicher Manager in der Unternehmensführung bzw. in der Bereichs- oder Abteilungsverantwortung. Dabei werden ausgewählte Probleme aus dem Management entwickelt und anschließend anhand von Praxisbeispielen erläutert. (Verlagsangaben)
IT-accessiblity is often treated as an orphan in companies. Even though the proportion of disabled people is substantial and people become older and more susceptible to disabilities. Besides cost factors, companies often do not have a plan how to implement and control IT-accessibility successfully. However, most companies are familiar with IT-maturity frameworks to evaluate and improve their own IT-infrastructure. It would facilitate dealing with IT-accessibility, if IT-maturity frameworks consider IT-accessibility and provide recommendations and solutions for a successful implementation. Therefore, this article conducts a review of an acknowledged IT-maturity framework with regard to its capability to enable implementation of IT-accessibility in an organization. The first part of this article will illustrate the motivation and background for the authors concern with such a topic. Afterwards the authors will introduce the reader to the reviewed IT-maturity framework and provide basic knowledge on IT-accessibility. The main part of the article will deal with the review of the applied IT-maturity framework and outline examples of critical capabilities for successfully implementing IT-accessibility in an organization. The final section will derive implications and close with planned future research activities in this field.
Werte gelten gemeinhin als Orientierungsgrundlagen von Individuen und Gesellschaften. Führungskräfte sind für die Praxis sozialer Verantwortung wirtschaftlicher, politischer und sozialer Organisationen von herausragender Bedeutung.
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Werte und Werthaltungen von angehenden Führungskräften aus interdisziplinärer wissenschaftlicher sowie aus wirtschafts- und gesellschaftsbezogener Perspektive zu beleuchten. Die zentralen Themen dabei sind die Bestandsaufnahme und Erfassung von Werten und Werthaltungen, die Anforderungen an die Werthaltungen von Führungskräften aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Vermittlung von Werten an die künftigen Führungskräfte. Die Thematik wird von ausgewiesenen Experten aus Wissenschaft und Praxis facettenreich behandelt und präsentiert. So werden in diesem Sammelband aktuelle und zukunftsweisende wirtschaftsethische Themen einer vielfältigen Analyse unterzogen und Antworten auf brennende Fragen gegeben.
Unternehmensführung
(2010)
In this contribution, we describe the activities and promotion programs installed at the Bonn-Rhein-Sieg University as an institution and at the Department of Computer Science respectively for increasing the total number of computer science students and in particular the female rate. We report about our experiences in addressing gender aspects in education and try to evaluate the outcome of our programs with respect to our equal rights for women strategy. We propose a closer look at mental self-theories enabled by E-portfolios to address also gender issues in Computer Science. Moreover, reasons are identified and discussed which may be responsible for the reduced interest in particular of female young adults to choose a computer science study program.
It is widely accepted that strategic management should not only play an important role in large or established companies but also in small and medium-sized enterprises (SMEs). These SMEs represent more than 90 percent of all enterprises in Europe and supply almost 70 percent of all jobs in Germany (OECD 2002b). Due to the crucial role of SMEs and their powerful market position in Germany, the German word Mittelstand has been absorbed into the Anglo-American management literature. These Mittelstand companies serve as a very important source of innovation and technological change, and thus increase economic welfare and competitiveness (OECD 2002a). Still, both media coverage and scientifi c research predominantly focus on large enterprises.
Strategisches Management in kleinen und mittleren Unternehmen - Eine empirische Bestandsaufnahme
(2008)
Wissenschaftliche Quellen sind sich inzwischen weitgehend einig, dass strategisches Management nicht nur in Grossunternehmen, sondern auch in sog. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) (vgl. dazu die offizielle KMU-Definition der Kommission der Europäischen Gemeinschaften 2003) eine verstärkte Rolle spielen sollte (vgl. z.B. Behrends et al. 2005, S. 17). Diese KMU bilden mehr als 90% der Unternehmen in Europa und sind verantwortlich für das Angebot von fast 70% der Arbeitsplätze in Deutschland (vgl. OECD 2002a, 122 ff). Zudem dienen sie als eine bedeutende Quelle für Innovation und technischen Wandel und erhöhen somit ökonomischen Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft (vgl. OECD 2002b, 22). Dennoch konzentriert sich sowohl die mediale Berichterstattung als auch die betriebswirtschaftliche Forschung noch immer vorwiegend auf Großunternehmen.
Unternehmensführung
(2006)
Die Methoden der großen Managementberater gelten als Maßstab moderner Unternehmensführung, ihre Entscheidungen als rational, objektiv und unantastbar. Ihre Analysen und Befunde entscheiden über das Wohl und Wehe so manch eines Unternehmens. Doch wer verbirgt sich hinter diesen Beratungsunternehmen? Wie sind sie entstanden? Welche Strategien verfolgen sie? Nach welchen Managementprinzipien gestalten sie - als einflussreiche "Vordenker der Wirtschaft" - die Zukunft ihrer Kunden? Dieses Buch setzt sich kritisch mit diesen Fragen auseinander.
Unternehmensführung
(2002)