Refine
Department, Institute
- Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus (5) (remove)
Document Type
- Conference Object (3)
- Article (2)
In light of emobility, the development of efficiency improved drivetrain components will also have a high priority. Whereas for conventional vehicle propulsion systems (i.e. combustion type engines) the avoidance of CO2 penalty was in strong focus, for electrified vehicles it is the impact on vehicle range. For GKN Driveline as the world's leading supplier of driveline components and systems, the prediction of energy savings is of particular importance in order to quantify the benefit of efficiency optimizations on the energy consumption of the vehicles. This paper gives an introduction to a simplified and transparent method of modelling to provide a basic understanding of the impact of efficiency improvements. Hereby it is shown, that with the increasing electrification of the drivetrain, the optimization of the efficiency in the mechanical path of power transmission will become even more important.
Gleichlaufgelenke als Teil der Antriebswellen (Seitenwellen und Längswellen) sind in allen maßgeblichen Triebstrangkonfigurationen im direkten Leistungsfluss angeordnet. Ihre Hauptfunktion ist die Übertragung einer Antriebsleistung unter Ermöglichung von Abbeugung und Axialverschiebung. Dieser Beitrag soll einen Überblick zu den wesentlichen, auf dem heutigen Markt verbreiteten Bauweisen und ihren jeweiligen Einsatzgebieten geben. Besonders berücksichtigt werden hierbei neue Gelenkkonzepte, die sich aufgrund ihrer besonderen Gestaltung durch deutlich höhere Wirkungsgrade auszeichnen. Der Einfluss auf den Energieverbrauch soll quantifiziert werden, hierzu wird ein neuartiger Berechnungsansatz vorgestellt, der eine einfache Abschätzung des Einflusses von Wirkungsgradverbesserungen auf den Energieverbrauch für verschiedener Antriebskonzepte (ICE / Hybrid / E-Fahrzeuge) erlaubt.
Aufgrund der weltweiten Bemühungen, den CO2- und Schadstoffausstoß zu reduzieren, sind die Automobilhersteller veranlasst, die Entwicklung effizienter Fahrzeuge verstärkt voranzutreiben. Die gestiegenen Anforderungen machen sich besonders an den Entwicklungstrends der letzten Jahre bemerkbar. Neben Maßnahmen, um den Kraftstoffverbrauch konventioneller Fahrzeuge zu reduzieren, wie z.B. Downsizing, Start/Stopp-Automatiken oder Disconnect-Systemen bei Allradfahrzeugen, gewannen elektrifizierte Fahrzeugkonzepte wie Hybrid- und Elektrofahrzeuge stark an Bedeutung.