Refine
Departments, institutes and facilities
Document Type
- Article (4)
- Conference Object (3)
- Part of a Book (1)
Keywords
- Usable Security (2)
- Employee data protection (1)
- GDPR (1)
- Human-Centered Design (1)
- IT-Sicherheit (1)
- Privacy (1)
- Privacy engineering (1)
- Requirements Engineering (1)
- Usability (1)
- Usable Privacy (1)
Ziel der neunten Ausgabe des wissenschaftlichen Workshops "Usable Security und Privacy" auf der Mensch und Computer 2023 ist es, aktuelle Forschungs- und Praxisbeiträge auf diesem Gebiet zu präsentieren und mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren. Getreu dem Konferenzmotto "Building Bridges" soll mit dem Workshop ein etabliertes Forum fortgeführt und weiterentwickelt werden, in dem sich Expert:innen, Forscher:innen und Praktiker:innen aus unterschiedlichen Domänen transdisziplinär zum Thema Usable Security und Privacy austauschen können. Das Thema betrifft neben dem Usability- und Security-Engineering unterschiedliche Forschungsgebiete und Berufsfelder, z. B. Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mediengestaltung und Psychologie. Der Workshop richtet sich an interessierte Wissenschaftler:innen aus all diesen Bereichen, aber auch ausdrücklich an Vertreter:innen der Wirtschaft, Industrie und öffentlichen Verwaltung.
Ziel der zehnten Ausgabe des wissenschaftlichen Workshops "Usable Security und Privacy" auf der Mensch und Computer 2024 ist es, aktuelle Forschungs- und Praxisbeiträge auf diesem Gebiet zu präsentieren und mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren. Getreu dem Konferenzmotto "Hybrid Worlds" soll mit dem Workshop ein etabliertes Forum fortgeführt und weiterentwickelt werden, in dem sich Expert:innen, Forscher:innen und Praktiker:innen aus unterschiedlichen Domänen transdisziplinär zum Thema Usable Security und Privacy austauschen können. Das Thema betrifft neben dem Usability- und Security-Engineering unterschiedliche Forschungsgebiete und Berufsfelder, z.~B. Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mediengestaltung und Psychologie. Der Workshop richtet sich an interessierte Wissenschaftler:innen aus all diesen Bereichen, aber auch ausdrücklich an Vertreter:innen der Wirtschaft, Industrie und öffentlichen Verwaltung.
Users should always play a central role in the development of (software) solutions. The human-centered design (HCD) process in the ISO 9241-210 standard proposes a procedure for systematically involving users. However, due to its abstraction level, the HCD process provides little guidance for how it should be implemented in practice. In this chapter, we propose three concrete practical methods that enable the reader to develop usable security and privacy (USP) solutions using the HCD process. This chapter equips the reader with the procedural knowledge and recommendations to: (1) derive mental models with regard to security and privacy, (2) analyze USP needs and privacy-related requirements, and (3) collect user characteristics on privacy and structure them by user group profiles and into privacy personas. Together, these approaches help to design measures for a user-friendly implementation of security and privacy measures based on a firm understanding of the key stakeholders.
Privatheit am Arbeitsplatz
(2020)