Refine
Departments, institutes and facilities
Document Type
- Patent (2)
- Report (2)
- Article (1)
- Contribution to a Periodical (1)
Keywords
- 3D printing (1)
- Desinfektion (1)
- Engineering (1)
- Wasserverteilung (1)
- digital manufacturing (1)
- endoscopy (1)
- magnetic hyperthermia (1)
- magnetic nanoparticles (1)
- models (1)
- pancreatic cancer (1)
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in den Bereichen Smart Home und Smart Living ist durch die zunehmende Vernetzung des häuslichen Anwendungsfelds mit der Digitalisierung des Stromnetzes, alternativen Möglichkeiten der Energiegewinnung und -speicherung und neuer Mobilitätskonzepte geprägt und zu einem unverzichtbaren Bestandteil privaten wie unternehmerischen Handelns geworden.
Animal models are often needed in cancer research but some research questions may be answered with other models, e.g., 3D replicas of patient-specific data, as these mirror the anatomy in more detail. We, therefore, developed a simple eight-step process to fabricate a 3D replica from computer tomography (CT) data using solely open access software and described the method in detail. For evaluation, we performed experiments regarding endoscopic tumor treatment with magnetic nanoparticles by magnetic hyperthermia and local drug release. For this, the magnetic nanoparticles need to be accumulated at the tumor site via a magnetic field trap. Using the developed eight-step process, we printed a replica of a locally advanced pancreatic cancer and used it to find the best position for the magnetic field trap. In addition, we described a method to hold these magnetic field traps stably in place. The results are highly important for the development of endoscopic tumor treatment with magnetic nanoparticles as the handling and the stable positioning of the magnetic field trap at the stomach wall in close proximity to the pancreatic tumor could be defined and practiced. Finally, the detailed description of the workflow and use of open access software allows for a wide range of possible uses.
Vorrichtung (1) zur Bestimmung eines TOC-Gehalts in einer wässrigen Lösung, die folgendes aufweist:- zumindest eine Ozonquelle (8) zur Erzeugung von Ozon in der wässrigen Lösung;- zumindest eine Strahlungsquelle (9) zur Bestrahlung der wässrigen Lösung mit UV-Strahlung;- eine Einrichtung (15) zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit der ozonierten und bestrahlten wässrigen Lösung.
Ausführungsbeispiele schaffen eine Vorrichtung zur Desinfektion oder Sanitisierung zumindest eines Gegenstands. Die Vorrichtung umfasst einen Ozongenerator, der ausgebildet ist, um Ozon zu erzeugen und in einem Volumen freizusetzen. Ferner umfasst die Vorrichtung einen Ozonsensor, der ausgebildet ist, um eine Ozonkonzentration in dem Volumen zu messen. Ferner umfasst die Vorrichtung eine Steuereinrichtung, die konfiguriert ist, um den Ozongenerator anzusteuern Ozon zu erzeugen, so dass eine gemessene Ozonkonzentration für einen vorgegebenen Zeitraum bei einer vorgegebenen Ozonkonzentration oder innerhalb eines vorgegebenen Ozonkonzentrationsbereichs liegt, um in dem Volumen befindliche Gegenstände zu desinfizieren oder sanitisieren.