Refine
H-BRS Bibliography
- yes (5)
Departments, institutes and facilities
Document Type
- Article (3)
- Conference Object (2)
Has Fulltext
- no (5)
Keywords
- Explosives (3)
- bulk detection (2)
- gas sensors (2)
- improvised explosive devices (2)
- library free detection (2)
- physical sensors (2)
- Amplifiers (1)
- Chemicals (1)
- Chromatography (1)
- Defense and security (1)
Vor Gericht werden Einsätze geruchsdifferenzierender Hunde derzeit nur unter bestimmten Voraussetzungen als Indizien-Beweis zugelassen (dokumentierter, ausreichender Ausbildungsstand des Hundes, Bestätigung der Suche durch zweiten Hund). Oft sind Leistungsgrenzen der Hunde hinsichtlich Alter der Geruchsspur, Einfluss bestimmter Witterungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, etc.) auf die Detektierbarkeit menschlicher Geruchsspuren unklar und umstritten. Auch ist bis heute nicht wissenschaftlich untersucht, welche Bestandteile und Einzelsubstanzen des humanen Geruchs für die Hunde tatsächlich wahrnehmbar und wichtig zur Personensuche und -identifikation sind. Daher widmet sich ein aktuelles Promotionsprojekt im Institut für Detektionstechnologien der Erforschung dieser Fragen.