Es EILD – Anforderungen an die Publikation freier Lerneinheiten (OER) im Fach Datenbanken
- Kompetenzen auf dem Gebiet der Datenbanken gehören zum Pflichtbereich der Informatik. Das Angebot an Lehrbüchern, Vorlesungsformaten und Tools lässt sich jedoch für Lehrende oft nur eingeschränkt in die eigene Lehre integrieren. In diesem Aufsatz schildern wir unsere Erfahrungen in der Nutzung (frei) verfügbarer und der Entwicklung eigener digitaler Inhalte für grundlegende Datenbankveranstaltungen. Die Präferenzen der Studierenden werden mittels Nutzungsanalysen und Befragungen ermittelt. Wir stellen die Anforderungen auf, wie die nicht selten aufwendig herzustellenden digitalen Materialien von Lehrenden in ihre Lehr- und Lernumgebungen integriert werden können. Als konstruktive Antwort auf diese Herausforderung wird das Konzept EILD zur Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken vorgestellt. Die Inhalte sollen in vielfältigen Lernszenarien eingesetzt werden können und mit einer Creative Commons (CC) Lizenzierung als OER (open educational resources) frei zur Verfügung stehen.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Thomas C. Rakow, Heide Faeskorn-Woyke, Inga Marina Saatz, Harm Knolle |
Parent Title (German): | Datenbank-Spektrum |
Volume: | 21 |
Issue: | 2 |
First Page: | 111 |
Last Page: | 120 |
ISSN: | 1618-2162 |
ISSN: | 1610-1995 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:1044-opus-53474 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/s13222-021-00373-z |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Berlin, Heildelberg |
Publishing Institution: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
Date of first publication: | 2021/03/03 |
Copyright: | © Der/die Autor(en) 2021 |
Funding Information: | Mitarbeiter der Autoren arbeiten in dem Projekt EILD.nrw, das durch das Land Nordrhein-Westfalen in einem Kooperationsvorhaben der Digitalen Hochschule NRW(DH.NRW) gefördert wird. |
Keyword: | CC; Creative Commons; Datenbanksysteme; Digitale Lehre; Hochschullehre; OER; Open Educational Ressources |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Informatik |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 005 Computerprogrammierung, Programme, Daten |
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 378 Hochschulbildung | |
Entry in this database: | 2021/03/06 |
Licence (German): | ![]() |