Internet-Ökonomie
- Dieses Buch zeigt wie Unternehmen wie Apple, Amazon, Facebook und Google zu den wertvollsten Unternehmen der Welt werden konnten. Ihr Erfolg basiert auf dem Ergreifen von Chancen, die die digitale Welt und das Internet bieten. Traditionelle Geschäftsmodelle werden dadurch verändert und über Jahrzehnte gewachsene Marktstrukturen teilweise in Frage gestellt. Die dritte Auflage dieses Lehrbuchs ist in Form eines modularen Ansatzes grundlegend neu gestaltet.
Document Type: | Book (monograph, edited volume) |
---|---|
Language: | German |
Author: | Reiner Clement, Dirk Schreiber |
Subtitle (German): | Grundlagen und Fallbeispiele der vernetzten Wirtschaft |
Edition: | 3. Auflage |
Pagenumber: | XXIII, 354 |
ISBN: | 978-3-662-49046-4 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49047-1 |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Berlin |
Date of first publication: | 2016/04/01 |
Keyword: | E-Business; Elektronische Märkte; Informations- und Kommunikationstechnologien; Internet-Ökonomie; Lehrbuch; Web. 2.0 |
GND Keyword: | Internetökonomie; Wertschöpfung |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Institut für Verbraucherinformatik (IVI) | |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 3 Sozialwissenschaften / 38 Handel, Kommunikation, Verkehr / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Entry in this database: | 2016/03/03 |