Gut durchstarten mit Pro-MINT-us
- Wie kann ein guter Start ins Studium gelingen? Wir zeigen Ihnen in dieser Broschüre, welche Antworten an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg dazu entwickelt wurden, und geben Beispiele aus dem Projektalltag.
Document Type: | Report |
---|---|
Language: | German |
Number of pages: | 15 |
ISBN: | 978-3-96043-066-7 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:1044-opus-44676 |
URL: | https://www.h-brs.de/de/pro-mint-us |
DOI: | https://doi.org/10.18418/978-3-96043-066-7 |
Contributor: | Marco Winzker, Najat Bounif, Cansu Celik, Claudia Luppertz, Frank Seidel, Max Kielhauser |
Publishing Institution: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
Creating Corporation: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
Date of first publication: | 2019/04/30 |
GND Keyword: | Mathematisch-naturwissenschaftlicher UnterrichtGND; LehrenGND; StudiumGND |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation |
Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL) | |
Projects: | Pro-MINT-us - Förderung von MINT-Fächern und Studierfähigkeit in der Studieneinstiegsphase (DE/BMBF/01PL11067;01PL16067) |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 378 Hochschulbildung |
Entry in this database: | 2019/04/30 |
Licence (Multiple languages): | In Copyright (Urheberrechtsschutz) |