Akzeptanz autonomer Verkehrsmittel: Eine Analyse relativer Mehrwerte selbstfahrender Autos im Vergleich zu heutigen Verkehrsmitteln
- Durch die Digitalisierung befindet sich die Mobilitätsbranche im starken Umbruch. So wird man bei der Verkehrsmittelwahl zukünftig wohl auch auf selbstfahrende Autos zurückgreifen können. Die Studie erweitert die Verkehrs- und Nutzerakzeptanzforschung, indem unter Berücksichtigung relativer Teilmehrwerte tiefergehend analysiert wird, wie sich die neuen Verkehrsmodi autonomer Privat-PKW, autonomes Carsharing und autonomes Taxi aus heutiger Sicht in den bestehenden Verkehrsmix einsortieren. Hierzu wurde auf Basis der Nutzerpräferenztheorie eine Onlineumfrage (n=172) zu den relativen Mehrwerten der neuen autonomen Verkehrsmodi durchgeführt. Es zeigt sich, dass Nutzer im Vergleich zum PKW bei den autonomen Modi Verbesserungen im Fahrkomfort und in der Zeitnutzung sehen, in vielen anderen Bereichen – insbesondere bei Fahrspaß und Kontrolle – hingegen keine Vorteile oder sogar relative Nachteile sehen. Gegenüber dem ÖPNV bieten die autonomen Modi in fast allen Eigenschaften Mehrwerte. Diese Betrachtung auf Teilnutzenebene liefert eine genauere Erklärung für Nutzerakzeptanz des automatisierten Fahrens.
Document Type: | Conference Object |
---|---|
Language: | German |
Author: | Christina Pakusch, Tobias Weber, Gunnar Stevens, Paul Bossauer |
Parent Title (German): | Drews, Funk et al. (Hg.): Data driven X - Turning Data into Value: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2018, Leuphana Universität, 6.-9. März 2018 |
First Page: | 938 |
Last Page: | 949 |
ISBN: | 978-3-935786-72-0 |
Publisher: | Leuphana Universität |
Place of publication: | Lüneburg |
Date of first publication: | 2018/03/14 |
Keywords: | Nutzerakzeptanz; Relativer Mehrwert; Selbstfahrende Autos; Verkehrsmittelwahl |
Departments, institutes and facilities: | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Institut für Verbraucherinformatik (IVI) | |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 005 Computerprogrammierung, Programme, Daten |
3 Sozialwissenschaften / 38 Handel, Kommunikation, Verkehr / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr | |
Entry in this database: | 2018/08/23 |